Zum 4. Mal fand die Stützpunktveranstaltung des Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse an der HDU statt.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung war es eine besondere Freude für den Präsidenten der Hochschule Deggendorf Prof. Dr. Peter Sperber durch den Vorstand des DFDDA Prof. Dr. Herde und Herrn Töller eine Spende in Höhe von 10.000,- Euro überreicht zu bekommen. Durch diesen Betrag können die Forschungsaktivitäten an der HDU im Bereich der digitalen Datenanalyse stark gefördert und vorangetrieben werden.
Beim „7. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse“ zeigten mehrere Referenten Wege auf, wie die prüfenden Berufe angesichts der Datenflut seriöse Prüfergebnisse erzielen können.
Zu einem erneut spannenden Thema fanden sich am 06.06.2011 ca. 40 Teilnehmer zur 3. Stützpunktveranstaltung des Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse an der Hochschule in Deggendorf ein. In diesem Jahr mit Spezialisten zum Thema: Datenanalyse und IT-Sicherheit.
Gleich zu Beginn des 6. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse überreichte Hans-Jürgen Hohmeier in Vertretung des Kuratoriumsvorsitzenden Wolfgang Stegmann gemeinsam mit Prof. Dr. Georg Herde dem Präsidenten der Hochschule Deggendorf, Prof. Dr. Reinhard Höpfl, eine Spende in Höhe von 5.000,- Euro.
Durch diesen Betrag wird es möglich, den Bestand an Fachliteratur im Bereich der digitalen Datenanalyse weiter auszubauen, zu verstärken und den Studierenden aktuelle Literatur zu beschaffen.
Das Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse besteht seit drei Jahren. Es hat es sich als Aufgabe gesetzt die Forschung und Lehre an der Hochschule Deggendorf im Bereich der digitalen Datenanalyse zu unterstützen und voranzutreiben. Der Verein plant auch für 2011 wieder eine Stützpunktveranstaltung und ein Forum durchzuführen.