Wir freuen uns, Ihnen den Tagungsband zum 13. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse 2017 vorstellen zu können!
Titel: Digitalisierung der Prüfung - Datenanalyse im Aufbruch
Unter Veröffentlichungen finden Sie dazu weitere Informationen sowie ein Bestellformular.
Nutzen und Grenzen von Big Data - Tagung an der TH Deggendorf
Die Digitalisierung dringt in immer mehr Lebensbereiche vor und macht neuartige Geschäftsmodelle möglich. Doch in Zeiten massenhaft verbreiteter falscher Nachrichten gewinnt die Frage an Bedeutung, wie viel Wahrheit in den Bergen digitaler Daten steckt. Eine Tagung an der Technischen Hochschule Deggendorf formulierte Zweifel daran, dass wir weitermachen können wie bisher. „Digitalisierung: No usual business anymore!“ lautete der Titel des 13. Deggendorfer Forums zur digitalen Datenanalyse (DFDDA).
Wir freuen uns, Ihnen den Tagungsband zum 12. Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse 2016 vorstellen zu können!
Titel: Verantwortung in der digitalen Datenanalyse - Transparenz als Grundlage für eine glaubwürdige Prüfung
Unter Veröffentlichungen finden Sie dazu weitere Informationen sowie ein Bestellformular.
Wo die digitale Datenanalyse zur „Transparenz aus Verantwortung“ beitragen kann
Gewaltige Datenmengen lagern in den Rechenzentren von Unternehmen, Krankenhäusern, Versicherungen, Behörden und anderen Institutionen. Die Angst vor Missbrauch ist verbreitet. Aber bieten die digital gesammelten Informationen nicht auch die Chance besserer Einblicke in fragwürdige Praktiken und der Analyse und Früherkennung von Fehlentwicklungen? Eine Tagung an der TU München-Garching, organisiert vom „Deggendorfer Forum für digitale Datenanalyse e.V.“, wies auf die Verantwortung der Experten für digitale Datenanalyse hin, sich dieser Herausforderung zu stellen.